Bei kaum einem Posting auf Instagram, habe ich danach so viele E-Mails mit der Frage nach dem Rezept bekommen. Für all die Krümelmonster unter euch, kommt hier also endlich eine kurze Anleitung zu meinen veganen Chocolate Chip Cookies.
Die Kekse sind super schnell gemacht und lassen sich toll variieren, in dem ihr beispielsweise die verwendete Schokolade ändert. Ich verwende meist welche mit Chai geschmack, weil mich die Kekse dann auch im Sommer ein bisschen an Weihnachten erinnern. Aber das Rezept funktioniert auch super mit weißer Schokolade oder allen anderen Varianten, die ihr noch zuhause habt.
Die Kekse gehen bei uns immer weg wie warme Semmeln und ich liebe es, sie an Freunde zu verschenken. Also backt lieber gleich direkt ein paar mehr. Schlecht geworden, sind sie bei uns noch nie.
Rezept Details
Portionen: 15 Cookies
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Garzeit: 12 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Zutaten
Feste Zutaten:
• 120g Mandelmehl
• 120g glutenfreie Haferflocken
• 60g Kokosblütenzucker
• 2TL Vanillepulver
• 1/2 TL Natron
• 1/2 TL Backpulver
• 1/2 TL Salz
• 100g Schokolade nach Wahl
Weitere Zutaten:
• 70g Kokosöl
• 20ml Pflanzenmilch (ich verwende meist Mandel- oder Hafermilch)
Zubereitung
- Die Haferflocken in einen Mixer geben und zu Mehl mahlen.
- Gemahlene Haferflocken mit den übrigen trockenen Zutaten (außer der Schokolade) vermischen.
- Kokosöl und Pflanzenmilch dazugeben und mit dem Mixer zu einem glatten Teig kneten.
- Die Schokolade in kleine Stückchen hacken und die Hälfte der Schokolade unter den Teig heben.
- Den Teig zu kleinen Kugeln formen, auf ein Backblech legen, leicht platt drücken und mit der restlichen Schokolade bestreuen.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Cookies für 10-12 Minuten im Ofen backen.
Tipps
Wenn du die Cookies aus dem Ofen nimmst, sind sie noch relativ weich. Gib ihnen noch ein bisschen Zeit und nasch die ersten nicht gleich vom heißen Blech. Die Kekse brauchen noch ca. 15 Minuten um sich zu setzen und fest genug zu werden.
Kokosöl ist in der Regel relativ fest und genau so brauchen wir es auch in diesem Rezept. Der Schmelzpunkt von Kokosöl liegt allerdings schon bei 27°C. Wenn also die Temeraturen im Sommer steigen, kann es sein, dass sich das Öl wie von Zauberhand im Glas verflüssigt. In diesem Fall solltest du das Kokosöl bevor du es verwendest noch einmal kurz in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.
Go viral!
Du hast eines mein Cookie-Rezept ausprobiert? Ich freue mich, wenn du das Ergebnis auf Instagram postest und mich darauf verlinkst bzw. dein Foto mit dem Hashtag #peachpleasefood verlinkst.